Wenn man das Ergebnis liest, könnte man denken „was haben die denn geschafft um das noch zu verlieren“. Aber so einfach ist das nicht.
Sechs Ausfälle ließen unseren Kader auf mickrige 9 Spielerinnen schrumpfen. Davon zwei Torhüter.
Silke aus Damen 2 half aus. Um wenigstens zwei Auswechselspieler zu haben, erklärte sich Chiara (sonst Torfrau) bereit auf dem Feld zu spielen. Die Devise war, Tempo nur wenn es sinnvoll ist. Unsere geduldige Spielweise brachte die Kirchzeller leicht aus dem Rhythmus. Wir spielten abgeklärt und nutzten unsere Chancen, während die Gastgeberinnen beste Chancen liegen ließen. So konnten wir uns nach dem 4:4 immer weiter absetzen. Wir spielten sehr konsequent und abgeklärt, aber das hohe Tempo von Kirchzell kostete Kraft, und viele Wechselmöglichkeiten hatten wir nicht. Also musste Jana auch mal auf die Mitte (was sie super machte). Wir sahen im Angriff fast immer den besser positionierten Spieler und konnten so Tor um Tor erzielen. Zur Pause führten wir 9:17.
Nach der Pause drückten die Gastgeberinnen so richtig auf die Tube. Unsere ersten drei Angriffe verliefen im Sand und ganz schnell stand es nur noch 12:17. Plötzlich waren es vertauschte Rollen. Wir vergaben die Chancen und Kirchzell traf die Kiste. In der 48. Minute (Spielstand 17:20) überschlugen sich die Ereignisse. Binnen einer Minute erhielten wir zwei Rote Karten (Fio 3×2 Minuten, Naschi direkt).
Diese doppelte Überzahl nutzten die Gastgeberinnen eiskalt aus und erzielten das 20:20. Wir hielten dagegen so gut wir konnten, aber die Kraft fehlte um noch eigene Akzente zu setzen. Trotzdem hielten wir das 22:22. In der Schlussphase verletzte sich auch noch Marisa am Knöchel. Da kein Auswechselspieler mehr vorhanden war, spielte sie weiter. 20 Sekunden vor Ende mussten wir das Finale 24:22 hinnehmen.
Fazit:
Wir haben uns nichts vorzuwerfen. Wir haben über 60 Minuten gekämpft bis zum Umfallen.
Jede einzelne Spielerin hat alles gegeben. Ich war nach einer Niederlage noch nie so stolz.
Autor: Peter Knecht (Trainer)
Es spielten:
Tor: Petra Schütz.
Feld: Leonie Poth 8/3; Jana Kurz 6; Silke Brinkmann 3; Sarah Loebel 2; Marisa Gareis 1; Fiona Danz 1; Natascha Schulz 1; Chiara Hix.