Ziemlich spontan stellte Tim Gotta zur regulären Dienstags-Trainingszeit am 7.10.25 ein Freundschaftsspiel gegen die C-Jungs der JSG Roßdorf/Reinheim II auf die Beine, in Unterstützung einiger Eltern, die kurzfristig das Catering improvisierten. Spoiler: Es blieb genug für die Piranhas übrig.
Um 18 Uhr war Anwurf für das Geisterspiel in der Georgi-Reitzel-Halle.
Den Ehrgeiz, das Freundschaftsspiel diesmal für sich zu entscheiden, demonstrieren die Piranhas gleich ab den ersten Minuten. Selbstbewusst versuchten sie sich diesmal öfter nach vorne zu bewegen. Hin und wieder wirkte die Abwehr instabil, reichte jedoch, um viele Angriffe der Gäste abzufedern.
Ergänzt wurde die Abwehr durch Aron aus der D-Jugend, der das heutige Keeper-Duo im „Bauhöhen-Gegensatz“ sehr agil abrundete. Beide Torhüter mit konzentriertem Blick auf das Feldgewusel.
Die erste Halbzeit pendelte zwischen mildem Chaos und erkennbaren, spannenden Spielzügen. Nach außen mag vielleicht der Eindruck aufgekommen sein, dass das Erkennen der Spielzüge noch wie ein zufälliges Resultat aus dem milden Chaos entsprang – nichtsdestotrotz überwiegend druckvoll und mit Abschlüssen quittiert.
Mit 15:13 sollte das Selbstvertrauen gestärkt sein, um die zweite Halbzeit nach der Pause weiter zu dominieren.
Die Führung konnte stetig ausgebaut werden. Gelegentlich hagelte es Karten und Strafminuten – für beide Seiten. Offensichtlich wollte sich heute niemand etwas nehmen lassen. Sehr gut, denn so blieb das Spielgeschehen spannend, wenngleich ebesnso in der zweiten Halbzeit mit reservierter Antizipationsfähigkeit. Dabei hätte der immer größer werdende Puffer gut dafür genutzt werden können, um konzentrierte, vorausschauende Spielzüge zu trainieren. Jedoch blieb hier und da der Fokus auf dem Linoleum kleben.
Mit einem äußerst robusten Endstand von 30:22 endete die Begegnung. Ein tolles Ergebnis – nicht nur der Endstand, sondern auch die gewonnenen Erkenntnisse, die durch diese intensive Trainingseinheit über viele kleine und bewegbare Hebelpunkte Aufschluss geben. An diesen können die Piranhas während der kommenden Trainings gezielt ansetzen, um die nächsten Begegnungen in der Bezirksoberliga wieder ein Stück sicherer zu meistern.
Dieses Spiel war ein wichtiger Marker dafür, dass enorm viel in diesem Team steckt – Ziel muss sein: kontrollierter Abruf der Fähigkeiten auf dem Feld.
Es Spielten:
Adrian Bartelt, Jonas Biesgen, Maël Chambon (9), Leo Glaser (1), Leo Herz (2), Finley Knöll (4), Justus Kaiser (7), Joshua McGrath (4), Nevio Albrecht (1), Leon Rapp (2)
Im Tor:
Noel Grohrock
Aron Angermeier