Was für ein Handballkrimi! Die zweite Mannschaft der FSG Dieburg/Groß-Zimmern hat am Wochenende in eigener Halle die SG RW Babenhausen mit 20:19 (9:8) besiegt – und das nach einem echten Nervenspiel, das erst nach der Schlusssirene entschieden wurde.
Die FSG startete furios in die Partie und legte los wie die Feuerwehr. Nach Treffern von Karin Jambor (2) und Mareike Reitzel führte das Heimteam schnell mit 3:0. Die Abwehr stand stabil, Torhüterin und Spieler arbeiteten eng zusammen, und auch die Offensive zeigte sich effizient. Erst nach gut zwölf Minuten gelang den Gästen aus Babenhausen der erste Treffer.
Doch anstatt früh für klare Verhältnisse zu sorgen, schlichen sich Mitte der ersten Halbzeit einige technische Fehler ein. Babenhausen nutzte diese Phase konsequent, glich in der 26. Minute zum 7:7 aus. Kurz vor der Pause sorgte Jambor per Siebenmeter für die knappe 9:8-Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel eng, doch die Gastgeberinnen hielten das Heft des Handelns in der Hand. Beim Stand von 17:14 schien die FSG auf der Siegerstraße, doch Babenhausen kämpfte sich mit großem Einsatz zurück und trafen in dieser Phase fast nach Belieben. In der 54. Minute lagen die Gäste plötzlich mit 17:18 in Führung.
Doch Dieburg/Groß-Zimmern zeigte Charakter. Emma Weber übernahm Verantwortung, glich aus und brachte ihr Team wieder nach vorne. Nach einem weiteren Tor von Chantal Jung und dem postwendenden Ausgleich durch Babenhausen stand es kurz vor Schluss 19:19 – alles lief auf ein Remis hinaus.
Dann die dramatische Schlusssequenz:
In der letzten Aktion des Spiels bekam die FSG nach einem Foul noch einen direkten Freiwurf zugesprochen. Emma Weber trat an, alle Augen auf sie gerichtet. Mit einem Wurf über die Mauer hinweg an den Innenpfosten zimmerte sie den Ball ins Netz – 20:19! Die Halle tobte, das Team feierte ausgelassen seinen Last-Minute-Sieg.
Trainer und Fans zeigten sich begeistert von der kämpferischen Leistung ihrer Mannschaft, die sich trotz zwischenzeitlicher Rückschläge nie aufgab und sich mit einem Heimsieg belohnte.